Der Noticiero schreibt seine Nachrichten unterm Sonnenschirm.
Reiseliteratur
Reiseinfos
13. November 2020
Flughafen von Havanna wieder für kommerzielle Flüge geöffnet
Nachdem
der
Flughafen
von
Havanna
wegen
der
Corona-Pandemie
Ende
März
2020
geschlossen
worden
war,
haben
die
cubanischen
Behörden
den
Airport
nun
wieder
für
kommerzielle
Flüge
freigegeben.
„Das
cubanische
Institut
für
zivile
Luftfahrt
teilt
mit,
dass
der
kommerzielle
Linien-
und
Charterflugbetrieb
am
Internationalen
Flughafen
José
Martí
in
Havanna
wieder aufgenommen wird“, hieß es jetzt in einer offiziellen Erklärung.
Das
Gesundheitsprotokoll
sieht
vor,
dass
am
Flughafen
bei
jedem
Reisenden
die
Körpertemperatur
kontrolliert
wird.
Bei
der
Ankunft
in
Cuba
wird
zudem
ein
PCR-Test
durchgeführt,
bis
zur
Vorlage
der
Testergebnisse
ist
mit
Reise-
Einschränkungen zu rechnen (in der Regel 24 Stunden später).
13. Oktober 2020
Cuba wird in den UN-Menschenrechtsrat gewählt
Der
Witz
des
Jahrhunderts:
Cuba
wurde
am
13.
Oktober
2020
neben
Russland
und
China
in
den
UN-Menschenrechtsrat
gewählt.
Der
Antrag
Saudi-Arabiens
wurde
dagegen
abgelehnt.
„Damit
werden
diese
Täter
direkt
im
Rampenlicht
stehen“,
so
Louis
Charbonneau,
Direktor
von
Human
Rights
Watch bei den Vereinten Nationen, der die Präsenz dieser Länder ablehnte.
Als
Reaktion
auf
die
Wahl
Cubas
zu
seiner
fünften
Amtszeit
im
Menschenrechtsrat
gaben
85
cubanische
und
internationale
Organisationen
für
Menschenrechte
und
freie
Meinungsäußerung
in
Verbindung
mit
unabhängigen
Medien
eine
Erklärung
ab,
in
der
sie
die
Entscheidung
verurteilten.
10. Oktober 2020
Cubanische Staatsicherheit bedroht Kolumnisten der Washington Post
Meinungs-
und
Pressefreiheit
sind
in
Cuba
keinen
Pfifferling
wert.
Das
bekommt
aktuell
der
Kolumnist
der
Washington
Post,
Abraham
Jiménez
Enoa,
zu
spüren,
berichtet
die
Internationale
Gesellschaft
für
Menschenrechte (IGFM).
Der
freie
Journalist,
von
dem
monatlich
eine
Kolumne
in
der
spanischen
Ausgabe
der
„Post“
erscheint,
wurde
am
2.
Oktober
2020
von
Beamten
der
cubanischen
Staatssicherheit
in
Handschellen
abgeführt,
einer
Leibesvisitation
unterzogen
und
in
deren
Hauptquartier
fast
fünf
Stunden
lang
verhört.
Dabei
wurde
er
dem
Vernehmen
nach
mit
Nachdruck
aufgefordert,
seine
Tätigkeit
für
die
Washington
Post
zu
beenden.
Falls
nicht,
würde dies strafrechtliche Folgen für ihn und seine Familie haben.
6. Oktober 2020
Condor fliegt seit 31. Oktober 2020 wieder nach Cuba
Deutschlands
beliebtester
Ferienflieger
startet
seit
31.
Oktober
2020
mit
jeweils
drei
wöchentlichen
Flügen
von
Frankfurt
und
Düsseldorf
nach
Varadero,
nachdem
das
Auswärtige
Amt
die
Reisewarnung
für
Cuba
aufgehoben
hat.
Die
Verbindungen
werden
pünktlich
zum
Start
des
Winterflugplans
immer
dienstags,
freitags
und
samstags
angeboten.
Tickets
sind ab 349,99 Euro pro Person und Strecke buchbar.
„Die
Deutschen
möchten
in
den
Urlaub
und
sich
auch
in
Zeiten
von
Corona
wohl
fühlen.
Cuba
erfüllt
dafür
alle
Voraussetzungen“,
so
Ralf
Teckentrup,
CEO von Condor.
Nachrichten
London
Havanna
München